Top

900.000 Euro Städtebauförderung für Mutlangen – Weiterentwicklung der Ortsmitte geht in die nächste Runde

Die Gemeinde Mutlangen erhält im Rahmen des Städtebauförderprogramms 2025 eine Fördersumme von 900.000 Euro für die neue städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ortsmitte IV“. Mit dieser Förderung setzt Mutlangen die erfolgreiche Entwicklung seiner Ortsmitte konsequent fort und knüpft an die bisherigen, bewährten Fördermaßnahmen an.

„Wir freuen uns sehr über die neuerliche Förderung durch das Land. Sie ist ein starkes Zeichen für das Vertrauen in unseren Weg der nachhaltigen Ortsentwicklung. Aufbauend auf den bisherigen Programmen können wir nun gezielt weitere Maßnahmen umsetzen – insbesondere in der Blumenstraße und Gartenstraße“, erklärt Bürgermeisterin Stephanie Eßwein.
Mit der Maßnahme „Ortsmitte IV“ werden unter anderem folgende Schwerpunkte verfolgt:
Schaffung neuen Wohnraums zur Entlastung des Wohnungsmarktes,Gestaltung einer grünen Mitte als attraktiver Aufenthalts- und Begegnungsort,Neuordnung des ruhenden Verkehrs zur Verbesserung der Erreichbarkeit und Aufenthaltsqualität,sowie die energetische Erneuerung bestehender Gebäude im Sanierungsgebiet.
Ein wichtiger Bestandteil ist die Fortführung der Sanierung der Blumen- und Gartenstraße, die bereits in vorherigen Programmen begonnen wurde. Die Fortsetzung dieser Maßnahmen trägt dazu bei, die Aufenthaltsqualität, die städtebauliche Struktur und das Erscheinungsbild der Ortsmitte weiter zu verbessern.
Das Land Baden-Württemberg stellt 2025 im Rahmen des Städtebauförderprogramms insgesamt 247,52 Millionen Euro für 307 Maßnahmen in 275 Städten und Gemeinden bereit – darunter rund 76,74 Millionen Euro an Bundesmitteln. Ziel ist es, Städte und Gemeinden bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen wie dem Wohnraummangel, der Klimaanpassung und der Stärkung der Ortskerne gezielt zu unterstützen.
Ministerin Nicole Razavi MdL betont:
„Mit der Städtebauförderung helfen wir unseren Kommunen, ein lebenswertes Umfeld für die Menschen zu schaffen. Orte des Zusammenlebens, neue Wohnungen, grüne Infrastruktur – das alles wird durch das Programm ermöglicht.“
Mit der Maßnahme „Ortsmitte IV“ gestaltet Mutlangen die Bereiche rund um die Ortsmitte weiter zukunftsfähig und lebenswert – für alle Generationen.
 

benz

"Als Bürgermeisterin von Mutlangen darf ich Sie alle recht herzlich in Mutlangen, einer liebens- und lebenswerten Gemeinde mit rund 6.900 Einwohnern im Ostalbkreis willkommen heißen."Weiterlesen

Stephanie Eßwein, Bürgermeisterin