Bebauungspläne (Öffentlichkeitsbeteiligung)
Hier können aktuelle Bebauungsplanverfahren, die sich in der gesetzlichen Öffentlichkeitsbeteiligung befinden, online eingesehen werden.
Das Baugesetzbuch verpflichtet die Städte und Gemeinden, bei der Aufstellung von Bebauungsplänen der Öffentlichkeit sowie den Fachbehörden / Träger öffentlicher Belange, Gelegenheit zur Stellungnahme innerhalb einer vorgegebenen Frist zu geben.
Die Bebauungspläne, die diese „Öffentlichkeitsbeteiligung“ während des Aufstellungsverfahrens durchlaufen, sind auf dieser Seite für die Dauer der Offenlegungsfrist einsehbar. Während dieser Zeit werden die Planungen auch weiterhin im Rathaus, Hauptstr. 22, Erdgeschoss (Präsentationswand), 73557 Mutlangen, öffentlich ausgelegt. Während dieser Zeit können Stellungnahmen vorgebracht werden.
Bei Rückfragen oder Anregungen stehen Herr Siedle (07171/703-26) sowie Frau Grieb (07171/703-23) gerne zur Verfügung.
Bebauungsplanverfahren "Erlengasse-Ost"
Ortsübliche Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) sowie der frühzeitigen Bürger- und Behördenbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB des Bebauungsplanes mit örtlichen Bauvorschriften "Erlengasse-Ost“ in Mutlangen
Die Planunterlagen einschließlich Lageplan, Textteil und Örtlichen Bauvorschriften, Begründung sowie der Speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (Anlage 2) können gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom 04. Dezember 2023 bis Freitag, 12. Januar 2024 (jeweils einschließlich) von der Öffentlichkeit im Internet unter www.mutlangen.de/bebauungsplaene eingesehen und abgerufen werden.
Sie liegen während des oben genannten Zeitraums auch beim Bürgermeisteramt Mutlangen, Rathaus, Hauptstraße 22, 73557 Mutlangen im Erdgeschoss (Präsentationswand) während den üblichen Dienststunden des Bürgermeisteramtes (Öffnungszeiten) öffentlich zur Einsichtnahme aus.
Bekanntmachung (378,4 KB)
Die Planunterlagen können Sie hier einsehen:
Lageplan und Zeichenerklärung (414,7 KB)
Textteil (290,5 KB)
Begründung (Anlage 1) (469,5 KB)
Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (Anlage 2) (937,7 KB)