Aktion – „Gelbe Bänder“, Obst pflücken erlaubt!
Ein wesentliches Element unserer Landwirtschaft ist das Streuobst. Leider verderben jährlich größere Mengen an kostbarem Obst ungenutzt unter den Bäumen.
Der Ostalbkreis hat für diesen Herbst nun die Initiative „Gelbe Bänder“ gestartet, mit der wir das Signal geben, dass wir alle gemeinsam Verantwortung für unsere Kulturlandschaft tragen. Auch die Gemeinde Mutlangen beteiligt sich gerne an dieser tollen Aktion.
Der Ansatz ist ganz einfach: Durch Kennzeichnung der Bäume mit „gelben Bändern“ kann mit begrenztem Aufwand signalisiert werden, dass die Bäume zur allgemeinen Beerntung freigegeben sind.
Übriges Fallobst wird verwertet, der Streuobstbau wird somit gestärkt.
Machen Sie mit, unterstützen Sie uns dabei!
Wir laden alle interessierten Streuobstbaum-Besitzer ein, sich an diesem Projekt zu beteiligen und ihr Obst mit Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu teilen, sofern selbst keine Verwendung gesehen wird.
Das Band besteht aus speziellem Papier und zersetzt sich, ohne dass die Umwelt belastet wird.
Sie können ab sofort die kostenlosen „Gelbe Bänder“ im Rathaus abholen.
Wenn Sie Hilfe beim Anbringen brauchen, melden Sie sich bitte im Rathaus. Ansprechpartner ist Denise Steinle, steinle@mutlangen.de, 07171/703-49.
Jede Bürgerin und jeder Bürger ist hiermit eingeladen, angebotenes Obst, markiert mit den „gelben Bändern“ zu ernten.
Bitte verhalten Sie sich solidarisch, halten Sie sich an die Verkehrsregeln und handeln Sie auf eigene Verantwortung.
Auch im Namen des Landrats Dr. Bläse bedanken wir uns schon heute für Ihr Mitwirken.