Neuer Wildblumenwall an der Grundschule: Bauhof startet mit ersten Arbeiten
Im Rahmen des Projekts „Natur nah dran“ geht es auch in dieser Woche weiter: An der Grundschule wird ein neuer Wildblumenwall angelegt.
Der Bauhof hat nun die großen Baumstämme als Abgrenzung entlang des geplanten Walls angebracht. Dieser erstreckt sich über eine Länge von 20 Metern und ist 6 Meter breit. Der Wildblumenwall verläuft entlang des Weges und wird durch die Baumstämme so abgegrenzt, dass er höher aufgeschüttet werden kann.
Nun folgen nach und nach die nächsten Schritte: Zunächst wird der Wall in der Mitte mit Aushubmaterial aufgeschichtet. Anschließend wird die restliche Oberfläche mit einer Schicht aus mineralischem Substrat und Kompost verbessert. Im weiteren Verlauf werden Wildstauden als Initialpflanzen gesetzt. Zusätzlich erfolgt eine artenreiche Wildblumeneinsaat sowie das Einbringen verwilderungsfähiger Blumenzwiebeln, um eine vielfältige und nachhaltige Blühfläche zu schaffen.
Mit diesem naturnahen Projekt entsteht an der Schule ein wertvoller Lebensraum für Insekten und andere kleine Tiere, der gleichzeitig das Schulgelände verschönert.