„Natur nah dran“: Jetzt geht’s ans Eingemachte in Mutlangen
Mutlangen ist eine von 15 Kommunen in Baden-Württemberg, die für das Förderprojekt „Natur nah dran“ ausgewählt wurden. Ziel des vom Umweltministerium geförderten und vom NABU begleiteten Projekts ist es, kommunale Grünflächen in wertvolle Lebensräume für Insekten und andere Tiere zu verwandeln.

Nach den geleisteten Vorarbeiten unseres Bauhofs geht es jetzt an die praktische Umsetzung: Die naturnahen Beete werden bepflanzt. Dazu richtet der NABU einen Anlagetag mit verschiedenen Workshops aus, bei dem alle teilnehmenden Kommunen zusammenkommen.
Mutlangen wurde als Beispielkommune ausgewählt und darf diesen wichtigen Projekttag als Gastgeber ausrichten. Am 6. Oktober 2025 treffen sich die Projektbeauftragten der teilnehmenden Kommunen bei uns vor Ort, um gemeinsam mit NABU-Fachleuten die Maßnahmen umzusetzen und Erfahrungen auszutauschen.
An ausgewählten Standorten – an der neuen Grundschule, im Mutlanger Forum und an der Spraitbacher Straße – werden an diesem Tag konkrete Pflanzungen und Aussaaten vorgenommen – ein praktischer Beitrag zur Förderung der biologischen Vielfalt und zum Schutz der Bestäuber.