Vorlesefreude bei den Heidehüpfern
Vergangene Woche besuchte Bürgermeisterin Stephanie Eßwein unseren Waldnaturkindergarten Heidehüpfer anlässlich des bundesweiten Vorlesetags. Im Gepäck hatte sie das beliebte Kinderbuch „Das NEINhorn“ von Marc-Uwe Kling.
Die Geschichte rund um das kleine, eigensinnige NEINhorn ist dem einen oder anderen Kind zwar schon bekannt – trotzdem war die Begeisterung sehr groß. Mit leuchtenden Augen lauschten sie den Abenteuern des NEINhorns und seiner Freunde und hatten sichtlich Freude am Zuhören.
Auch die Bürgermeisterin genoss das gemeinsame Lesen bei einem besonderen Heidehüpfer-Tee sehr. „Vorlesen ist eine tolle Möglichkeit, Kinder für Sprache, Geschichten und Fantasie zu begeistern“, betonte sie. „Lesen fördert nicht nur die Sprachentwicklung, sondern auch das Miteinander und die Freude am Entdecken.“
Zum krönenden Abschluss bekam jedes Kind sogar ein Buch geschenkt – eine tolle Überraschung!
Ein schöner Vormittag, der wieder gezeigt hat, wie wertvoll das Vorlesen ist.
Auch die anderen Kindereinrichtungen wird Frau Eßwein in den nächsten Tagen noch besuchen, vom NEINhorn erzählen und den bundesweiten Vorlesetag unterstützen.