Barrierefreier Fußgängerüberweg an der Grundschule – warum er unterschiedlich aussieht
Die Gemeinde Mutlangen hat den Fußgängerüberweg an der Hauptstraße im Bereich der Grundschule gemäß den Förderrichtlinien des Landes Baden-Württemberg barrierefrei umgebaut.
Dabei wurde viel Wert darauf gelegt, dass der Überweg für alle Menschen – ob mit oder ohne Einschränkungen – sicher nutzbar ist.
In der Bevölkerung gab es hierzu vereinzelt Nachfragen, da die Bordsteine auf beiden Seiten des Überwegs unterschiedlich ausgeführt sind. Diese Unterschiede sind bewusst so geplant und kein Baufehler, sondern dienen der Sicherheit und Barrierefreiheit für verschiedene Personengruppen.
Für sehbeeinträchtigte Personen ist auf der linken Seite eine kleine Bordkante geblieben. Sie hilft dabei, das Ende des Gehwegs mit dem Langstock oder den Füßen zu ertasten und so sicher zu erkennen, wo die Fahrbahn beginnt.
Für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer sowie Nutzerinnen und Nutzer von Rollatoren oder Kinderwagen wurde auf der rechten Seite eine nahezu ebene Absenkung hergestellt. Dadurch ist ein hindernisfreies Überqueren der Straße möglich.
Auch die Mittelinsel (Fahrbahnteiler) wurde entsprechend gestaltet. Die dort sichtbaren Mulden oder Schlitze an den Rändern dienen der Entwässerung, damit sich bei Regen kein Wasser staut und im Winter keine Eisflächen entstehen.
Mit dieser Bauweise erfüllt die Gemeinde die Vorgaben des Landes Baden-Württemberg und sorgt dafür, dass der Überweg für alle Verkehrsteilnehmenden möglichst sicher und komfortabel genutzt werden kann.