Friedensfeier „Lichter für den Frieden“
Am vergangenen Sonntag - dem Volkstrauertag - fand in Mutlangen die traditionelle Friedensfeier „Lichter für den Frieden“ statt – ein bewegender Moment des Innehaltens, des Miteinanders und des gemeinsamen Erinnerns. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung und setzten ein sichtbares Zeichen für Frieden, Hoffnung und Zusammenhalt.
Mit der musikalischen Begleitung des Musikvereins Mutlangen, dem Beitrag der Schülerinnen des Franziskus-Gymnasiums sowie den Worten unseres evangelischen Pfarrers Michael de Campos erhielt die Feier einen würdigen und tiefgehenden Rahmen. Ein besonderer Dank gilt unserer Jugendfeuerwehr, die mit ihren Fackeln einen eindrucksvollen Akzent setzte, sowie den Fahnenabordnungen unserer Vereine, die durch ihre Teilnahme die Bedeutung von Gemeinschaft und gesellschaftlichem Engagement unterstrichen haben.
In den Beiträgen wurde deutlich, wie zerbrechlich Frieden weltweit geworden ist. Die aktuellen Ereignisse – ob in der Ukraine, im Gazastreifen oder in anderen Krisenregionen – führen uns vor Augen, wie wertvoll Sicherheit, Freiheit und ein solidarisches Miteinander sind. Umso wichtiger ist es, dass wir uns hier bei uns bewusst für Respekt, Achtsamkeit und ein friedliches Zusammenleben einsetzen.
Im Anschluss an die Feier folgte der gemeinsame Gang zum Kriegerdenkmal auf dem Friedhof. Dieser Weg schlug die Brücke zwischen Gegenwart und Vergangenheit und erinnerte daran, dass das Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt untrennbar mit unserer Verantwortung für eine friedliche Zukunft verbunden ist.
Die Friedensfeier hat erneut gezeigt:
Frieden ist keine Selbstverständlichkeit – er beginnt bei jedem und jeder von uns.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und Teilnehmenden, die diese Feier zu einem besonderen Moment der Gemeinschaft gemacht haben.

