Rückblick Jugendforum - Mutlanger Summer Games
Auch wenn in diesem Jahr nicht ganz so viele Jugendliche wie in den Vorjahren den Weg ins MutlangerForum fanden, war das 7. Mutlanger Jugendforum mit den zweiten Summer Games vergangenen Mittwoch ein voller Erfolg für alle, die dabei waren.
Zu Beginn begrüßten Bürgermeisterin Stephanie Eßwein und der Jugendbeirat Mutlangen die Anwesenden herzlich. Anschließend ging es zunächst an die Ideen-Stellwände, wo die Jugendlichen ihre Wünsche und Anregungen für die Gemeinde festhalten konnten. Auf einer großen Karte markierten sie zudem ihre Lieblingsorte – und zeigten, wo ihrer Meinung nach noch etwas fehlt. Die Vorschläge reichten vom Calistehnics-Park über einen Jugendraum bis hin zu einer Daueröffnung des Mutlantis.
Danach startete das sportlich-kreative Programm der Summer Games: In spannenden Disziplinen wie Flaggen raten, Badminton, Song-Quiz, Tauziehen, Fanta-Pong und dem Mutlangen-Quiz traten die Jugendlichen gegeneinander an und sammelten Punkte.
Zum Abschluss nutzten viele die Gelegenheit, direkt mit der Bürgermeisterin und Mitgliedern des Gemeinderats ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Bei der anschließenden Siegerehrung gab es gleich doppelte Podestplätze: Sowohl Platz eins, zwei als auch drei wurden je zweimal vergeben. Neben Medaillen freuten sich die Gewinnerinnen und Gewinner über attraktive Sachpreise.
Der Abend klang gemütlich am Lagerfeuer aus – mit Stockbrot, Marshmallows und vielen Gesprächen.
Der Jugendbeirat Mutlangen bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden und freut sich auf die nächsten Aktionen:
- Ausflug in den Europa-Park Rust am 4. Oktober 2025 – Anmeldungen sind weiterhin möglich unter jugendbeirat.mutlangen@web.de.
- Erstwählerveranstaltung im Frühjahr 2026 vor den Landtagswahlen.
„Es war wieder ein tolles Miteinander, und die Ideen der Jugendlichen zeigen, wie wichtig ihre Stimme für unsere Gemeinde ist“, betonte Bürgermeisterin Eßwein zum Abschluss.