Top

Zebrastreifen an der Grundschule Mutlangen – Gemeinsam zur Lösung für Anwohner

Mutlangen, 7. August 2025 – Über fünf Jahre lang hat sich die Gemeinde Mutlangen für mehr Sicherheit auf dem Schulweg starkgemacht. Im vergangenen Jahr konnte der neue Zebrastreifen vor der Grundschule endlich offiziell eingeweiht und in Betrieb genommen werden – ein wichtiger Schritt für den Schutz unserer jüngsten Verkehrsteilnehmenden.

Bei der Umsetzung der Maßnahme zeigte sich jedoch eine bislang nicht absehbare Herausforderung: Durch die notwendige Sperrfläche im Bereich des Zebrastreifens konnten mehrere Anwohner ihre Grundstückseinfahrten nicht mehr wie gewohnt nutzen – insbesondere das Einfahren von links war nicht mehr möglich.

„Selbstverständlich nehmen wir die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ernst. Deshalb haben wir umgehend gemeinsam mit der Straßenverkehrsbehörde, dem Landratsamt, nach einer pragmatischen Lösung gesucht“, erklärt Bürgermeisterin Stephanie Eßwein. Nach intensiven Gesprächen und einer sorgfältigen Prüfung vor Ort wurde nun ein tragfähiger Kompromiss gefunden, der sowohl den Anforderungen der Verkehrssicherheit als auch den Bedürfnissen der Anwohner gerecht wird.

Ein Fernsehteam des SWR war am gestrigen Mittwoch vor Ort, um über das Projekt und die Lösungsfindung zu berichten. Der Beitrag wird voraussichtlich am Freitag in der SWR Landesschau ausgestrahlt.

„Ich freue mich sehr, dass wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine gute Lösung gefunden haben. Der neue Zebrastreifen ist ein Gewinn für die Sicherheit unserer Schulkinder – und es zeigt sich einmal mehr, wie wichtig der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern ist“, so Bürgermeisterin Eßwein.

benz

"Als Bürgermeisterin von Mutlangen darf ich Sie alle recht herzlich in Mutlangen, einer liebens- und lebenswerten Gemeinde mit rund 6.900 Einwohnern im Ostalbkreis willkommen heißen."Weiterlesen

Stephanie Eßwein, Bürgermeisterin